Leon Gurvitch - The Christmas Concert

Uhr

Leon Gurvitch – JOY TO THE WORLD

Am 18.12.2025 um 19 Uhr präsentieren wir Ihnen im C. Bechstein Centrum Hamburg

 

Pianist und Komponist - Leon Gurvitch

JOY TO THE WORLD

 

Erleben Sie eine besinnliche und unterhaltsame Weihnachtsrevue in einem ganz neuen musikalischen Gewand!

Freuen Sie sich auf beliebte amerikanische Weihnachtslieder, eigene Stücke von Leon Gurvitch, aber auch Christmas Songs aus der ganzen Welt neu arrangiert!

Die Evergreen-Klassiker werden live am Flügel vorgetragen. Lassen Sie sich in Vorweihnachtsstimmung versetzen und lauschen Sie hier berühmte weihnachtliche Klänge!

Der preisgekrönte Pianist und Komponist Leon Gurvitch, der bereits seine Erfolge in der Carnegie Hall in New York, Berliner Philharmonie, Elbphilharmonie & Gewandhaus gefeiert hat, präsentiert sein festliches Programm “JOY TO THE WORLD” auf seiner ganz besonderen Art! Dabei begeistert der Musiker, für den Stil-Schubladen zu eng sind, stets mit virtuosen Improvisationen und Überraschungen.

 

Über Leon Gurvitch:

Leon Gurvitch ist ein vielseitiger Komponist, Pianist und Dirigent, dessen Schaffen sich über zahlreiche musikalische Genres erstreckt. Geboren in Belarus, flüchtete er 2001 nach Deutschland, wo er sich als bedeutender Musiker etablierte. Seine Werke umfassen mehr als 400 Kompositionen, die bei renommierten Verlagen wie Boosey & Hawkes veröffentlicht wurden. Dabei bewegt er sich zwischen Klassik, Jazz, Klezmer, Filmmusik und zeitgenössischen Formen.

Gurvitch ist als „Composer-Performer“ tätig und trat mit seinen Kompositionen in weltberühmten Konzerthäusern wie der Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie und der Elbphilharmonie auf. 2017 feierte er als Solist in der Carnegie Hall mit einem Klavierrecital großen Erfolg. Für seine Kompositionen erhielt er mehrere Auszeichnungen, darunter der Global Music Award für sein Solo-Piano-Album „Poetic Whispers“ und die Goldmedaille des Global Music Awards für den Soundtrack zu „Noah Land“.

Seine Werke wurden in bedeutenden internationalen Kulturzentren uraufgeführt, darunter das Kennedy Center in Washington und das Palais des Beaux-Arts in Brüssel. In der Opern- und Theaterwelt hat Gurvitch ebenfalls große Erfolge gefeiert, so etwa mit der Uraufführung der Tanz-Oper „Les Enfants Terribles“ von Philip Glass und seiner Zusammenarbeit mit legendären Künstlern wie Peter Zadek.

Als Filmmusik-Komponist hat Gurvitch unter anderem für die preisgekrönte Produktion „Noah Land“ den Soundtrack beigesteuert und für den Dokumentarfilm „Stravinsky & Diaghilev“ gearbeitet. Zudem schrieb er den Soundtrack für das Besteller-Buch „Das Geschenk“ von Sebastian Fitzek, mit dem er 2019 eine erfolgreiche Tournee unternahm.

In jüngerer Zeit hat Gurvitch das Werk „Silentium“ für Klavier und Streicher komponiert, das er 2023 in der Elbphilharmonie uraufführte. Dieses Werk reflektiert die schwierige Zeit der Pandemie und des Krieges.

Gurvitch ist als Künstler stets in Bewegung und steht für die Verschmelzung verschiedener musikalischer Welten. Er arbeitet auch als Dozent und hat von 2004 bis 2017 am Johannes-Brahms-Konservatorium in Hamburg unterrichtet.

In den kommenden Jahren erwarten ihn eine Reihe wichtiger Premieren, darunter die Kammeroper Charms in der Staatsoper Hamburg und am Theater Lübeck sowie das Ballett Kintsugi, choreografiert von Edvin Revazov (Hamburg Ballett John Neumeier).

 

Freier Eintritt / Spenden sind herzlich willkommen und gehen zu 100 % an den Künstler

Nur mit Reservierung! Reservierung auf 4 Plätze pro Person begrenzt. Freie Platzwahl – frühes Kommen sichert beste Plätze

Veranstalter: Leon Gurvitch

Fotorechte: Henriette Mielke