Chiyan Wong

Der chinesische Pianist Chiyan Wong präsentiert im Brucknerhaus Linz am 25. März 2026 ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Mendelssohn über Antônio Carlos Jobim, chinesische Traditionals bis zu Debussy.

Uhr

Der in Hongkong geborene Pianist Chiyan Wong fasziniert mit seiner Kühnheit und Vision Repertoire, das vom frühen Barock bis zum 21. Jahrhundert reicht. Dabei interpretiert er die Musik häufig auf seine eigene, einzigartig spielerische Weise und in eigenen Bearbeitungen. Zu den Höhepunkten der letzten Spielzeiten gehören Debüts im Konzerthaus Berlin und dem Théâtre des Champs-Elysées sowie die ungarische Erstaufführung von Thomas Adès' Klavierkonzert an der Liszt-Akademie in Budapest. Weitere Konzerte führten ihn ins Salzburger Mozarteum, in die Wigmore Hall London, zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, zum Singapore International Piano Festival u.a. Sein Recital bei Premiere Performances Hong Kong, das im Frühjahr 2021 stattfand, war Gegenstand eines abendfüllenden Konzertfilms, "Encore", der in seiner Heimatstadt gezeigt wurde.

Für sein Debütalbum Liszt Transfigured, für das er Liszts Operntranskriptionen vervollständigt und bearbeitet hat, wurde er mit dem 40. Franz Liszt International Grand Prix du Disque der Franz Liszt Gesellschaft in Ungarn ausgezeichnet. Für sein zweites Album nahm er seine Version von Bachs Goldberg-Variationen auf, die auf der Ausgabe von Ferruccio Busoni basiert. Im Jahr 2023 veröffentlichte Wong sein erstes digitales Album, SWING! - für Platoon/Apple Music. Es enthält vom Jazz beeinflusste Musik von Alexander Tsfasman und Maurice Ravel, die vom London Symphony Orchestra und Christoph Koncz begleitet wird.

Wong wohnt derzeit in Berlin, wo er Zeit findet, Gedichte zu schreiben, zu zeichnen und zu komponieren.

Foto © Scott Lau/ Felix SC Wong

Brucknerhaus Linz, Mittlerer Saal
Untere Donaulände 7
4010 Linz
Tel. +43 732 775230