Anna Leyerer

Die österreichische Pianistin Anna Leyerer konzertiert in der Konzertreihe in Linz am Donnerstag, 11. Dezember 2025, Werke von Haydn, Liszt, Strawinsky und Carl Vine.

Uhr

Anna Leyerer ist eine vielfach ausgezeichnete Pianistin, die besonders für ihre herausragende Interpretation des romantischen Klavierrepertoires gefeiert wird und zudem eine begeisterte Interpretin zeitgenössischer Musik ist. Ihr hochgelobtes Debutalbum - eine Hommage an Franz Liszt - wurde im Februar 2024 auf hänssler Classic veröffentlicht. Anna Leyerer ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe, darunter u.a. Parnassós International Piano Competition 2018 (1. Preis und Publikumspreis), Kyiv International Piano Competition 2019 (1. Preis), Lyon International Piano Competition 2021 (2. Preis), International Piano Competition ‚NEUE STERNE‘ 2022 (2. Preis) und International Piano Competition Francesco Paolo Neglia 2022 (1. Preis). Sie ist regelmäßig bei Musikfestivals und in Konzerthäusern auf der ganzen Welt zu hören. Als Solistin und Ensemblemitglied ist Anna Leyerer auf Bühnen in Aserbaidschan, Armenien, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kroatien, Mexiko, Österreich, Polen, Portugal, Russland, der Tschechischen Republik, Spanien, der Ukraine und den Vereinigten Staaten aufgetreten, , wo sie 2015 mit einem Rezital in der Carnegie Hall (Weill Recital Hall) in New York im debütierte.

Geboren in der Stadt Penza, Russland, begann sie ihre frühkindliche Klavier- und Musikausbildung an der örtlichen Musikschule und dem Penza Music College unter der Anleitung von Gennady Grossman. Anschließend studierte sie bei Prof. Lev Shugom am Saratov State Conservatory und schloss ihr Masterstudium im Jahr 2012 ab. Nach einer kurzen Lehrtätigkeit am Konservatorium in Saratov zog sie nach Österreich, um ihr Klavierstudium bei Prof. Oleg Marshev an der Anton-Bruckner-Universität in Linz fortzusetzen, wo sie 2016 das künstlerische Masterstudium mit Auszeichnung abschloss. Kürzlich schloss Anna den postgradualen Lehrgang an der Music Academy 'Neue Sterne' in Hannover unter der Anleitung des Pianisten und Lehrers Albert Mamriev ab. Ihre künstlerische Entwicklung wurde maßgeblich von Prof. Michael Korstick beeinflusst, unter dem sie 2019 an der Anton-Bruckner-Universität ihren Master of Arts in Instrumental- und Gesangspädagogik absolvierte. Seitdem arbeitet sie weiterhin mit Prof. Korstick an der Verfeinerung ihres Klavierspiels.

Programm
Carl Vine : Klaviersonate Nr. 1
Joseph Haydn : Sonata in A Dur, Hob.XVI:12
Franz Liszt : Reminiscences de Don Juan, S. 418
Franz Liszt : Etudes déxecution transcendante, S. 139 Nr. 1-4
Franz Liszt : Valse oubliee Nr. 3
Igor Stravinsky : Trois Mouvements de Petrouchka

Fotos © Reinhard Winkler

Brucknerhaus Linz, Mittlerer Saal
Untere Donaulände 7
4010 Linz
Tel. +43 732 775230
C. Bechstein Centrum Linz Euro Barzahlung, Rechnung, EC-Karte Erleben Sie eine einzigartige Auswahl an Flügeln und Klavieren im C. Bechstein Centrum Linz – dem großen Klavierhaus im Herzen von Österreich. Finden Sie bei uns Flügel und Klaviere der Premiummarken C. Bechstein Concert und C. Bechstein Academy (Made in Germany) oder der Marken W.Hoffmann und Zimmermann, aber auch Digitalpianos von Casio oder Roland sowie gebrauchte Instrumente. Damit wird vom Einstiegsklavier bis zum großen Konzertflügel alles geboten, was Pianoliebhaber sich wünschen können – beste Qualität für jeden Bedarf und für (fast) jedes Budget.Das C. Bechstein Centrum Linz bietet auch die Möglichkeit, Instrumente zu mieten oder zu finanzieren sowie gebrauchte Instrumente aus unserer Meisterwerkstatt für Klavierbau. Die eigene Meisterwerkstatt übernimmt das Stimmen, Regulieren oder Restaurieren Ihres Instrumentes. Freuen Sie sich auf die beste Beratung und Betreuung. C. Bechstein Centrum Linz
Bethlehemstraße 24 4020 Linz, Österreich Oberösterreich
Tel:+43 (0) 732 778005, E-mail: linz@bechstein.de Bechstein
Lat: 48.303869 Lon: 14.291965
C. Bechstein Centrum Linz