C. Bechstein CentrumC. Bechstein Centrum

C. Bechstein Partner Centrum Karlsruhe im Pianohaus Schlaile

Kaiserstraße 175
76133 Karlsruhe
+49 - 721 - 130 21 1

Mo - Fr: 10:00 - 19.00 Uhr
Sa:
10:00 - 18:00 Uhr

Kontaktieren Sie uns
/fileadmin/user_upload/Bechstein/02_Fluegel_Klaviere/01_C_Bechstein/L167/C_Bechstein_Concert_L_167_BurlWalnut_pol_Chippendale_520x550x72x80.jpg
Concert L-167 Concert L-167 C. Bechstein Concert & Residence C. Bechstein Concert & Residence 153 cm 167 cm 317 cm Der Stutzflügel C. Bechstein L-167 – der kleine Flügel mit dem großen Ton, der tollen Spielbarkeit, dem feinen Klang. Der wohl beste kleine High-End-Flügel. Wurzelnussbaum Chippendale new Flügel
EUR 127390

Concert L-167

C.Bechstein Concert

UVP ab 79.900 € (DE/AT) – Vollendeter Profiflügel im Kompaktformat. Oft als „der Beste unter den Kleinen" bezeichnet.

Dieses akustische Instrument ist Bluetooth MIDI fähig.

Optional mit C. BECHSTEIN VARIO DIGITALSYSTEM

Concert L-167

C.Bechstein Concert

UVP ab 79.900 € (DE/AT) – Vollendeter Profiflügel im Kompaktformat. Oft als „der Beste unter den Kleinen" bezeichnet.

Dieses akustische Instrument ist Bluetooth MIDI fähig.

Optional mit C. BECHSTEIN VARIO DIGITALSYSTEM

Ausführungen: Wurzelnussbaum Chippendale
UVP 127.390 €

Der Stutzflügel L-167 - ein kleines Meisterstück!

Der C. Bechstein Flügel L-167 galt schon immer als der Beste unter den kleinen Flügeln. Der Profi-Flügel im Stutzflügel-Format. Trotz seiner relativ kleinen Größe ermöglicht er die Realisierung eines jeden musikalischen Gedankens in erlesener Qualität. Alle Merkmale der größeren Modelle sind proportional angepasst, inklusive der Duplex-Scala. Die angenehme Spielart wird unverkennbar verbunden mit feinfühliger, erstaunlicher Klangresonanz. Weltweit gilt dieser Flügel als der klanglich schönste und professionellste unter den kompakten Stutzflügeln.

 

Lebendige Tradition, Hand-Made in Germany

Das C. Bechstein Flügelmodell L hat eine lange Tradition. Dieses Modell war vor dem Krieg unter dem Kosenamen Liliput berühmt. In den letzten Jahren ist es C. Bechstein gelungen, klangliche und bauliche Aspekte der Glanzzeit der Klaviermusik wieder aufleben zu lassen. Die C. Bechstein Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet kontinuierlich an der Optimierung der Materialien und der Fertigungsverfahren. Unter den optimalen Bedingungen der deutschen C. Bechstein Manufaktur entsteht aus jeder Flügel-Persönlichkeit der Meisterserie ein Kunstwerk an klanglicher Raffinesse. Mit der tradierten Erfahrung von über 170 Jahren High-End-Flügelbau entsteht über Monate und Jahre ein musikalischer Edelstein, dessen zauberhafter Ton Generationen großer Musiker begeistert.

C. Bechstein verknüpft die Tradition der großen Klavierbaugeschichte mit den Anforderungen moderner Pianistik. Intendanten und Festivalleiter schwärmen bei C. Bechstein vom Comeback der ganz großen Flügel-Klangqualität. Pianisten loben die anschmiegsame, präzise und perlende Spielbarkeit der C. Bechstein Meisterklasse. Lassen Sie sich täglich inspirieren.

 

Auf Wunsch erhalten Sie dieses Instrument mit Chrom-Beschlägen und weiteren Extras. Details finden Sie weiter unten bei “Zusatzleistungen” unter der Preisliste.

Meisterhafte Klaviere und Flügel für die allerhöchsten Ansprüche, das Klang-Ideal vieler Pianisten weltweit. Das perfekte Spielwerk reagiert auf jede Nuance. Unübertrefflich gut.

Qualitätscharakteristika

Die C. Bechstein Concert Flügel

15 Monate, 420 – 500 Arbeitsstunden, je nach Modell

Klanglich und spieltechnisch perfekt abgestimmtes Instrument mit größtmöglichem Tonvolumen und musikalischer Umsetzungsfähigkeit. Konzert-Standard.

Resonanzboden aus feinjähriger Bergfichte aus ab 1.000 Höhenmetern. Herkunft: Val di Fiemme / Dolomiten, Resonanzholz für Antonio Stradivari

Der Resonanzboden wird als Membrane ausgearbeitet. Die Abstrahlfläche wird nach dem Geigenbodensystem für den jeweiligen Klangkörper abgestimmt.

Klangkörper aus edelstem Fichtenholz, Mahagoniholz, Bergahornholz und Kiefernholz.

Die spezielle Materialzusammensetzung und Form wirken schwingungsdämpfend und energieverstärkend für die Klangsaiten.

Hohe Übertragungsgeschwindigkeit. Die extrem glatte Oberflächengüte und die optimierte Anordnung aller schallverstärkenden Elemente garantieren  die höchstmöglich frequenzreiche Teiltonentfaltung

Das justierbare gusseiserne Resonatorsystem für die Modelle B,C, D) im Diskant ermöglicht optimale Abstimmung der Abstrahlkraft und der Tonfarbe im Instrument

Die Agraffen präzisieren in der Bass- und Mittelage die Position der Klangsaiten. Im Diskant werden die Klangsaiten über den Kapodaster als fester Bestandteil der Gussplatte zum Stimmwirbel geführt.

Klangstege aus hochwertigem Bergahorn: Hergestellt mit modernster CNC–Technik mit einer Genauigkeit im hundertstel Millimeterbereich, garantieren sie eine optimale Frequenz- und Schallübertragung an den Resonanzboden.

Holzverbindungen zusätzlich mit formschlüssigen Schwalbenschwanz-zinkungen verstärkt.

Wenige, gegenseitig abgesperrte Ahornlagen ohne Plattendübel: Ein Traditionelles hochwertiges Verfahren für Konzert-Standards.

Langlebige, strapazierfähige Tastatur mit idealen Hebeverhältnissen für Konzert-Ansprüche. Designed by C. Bechstein Center for Research and Development. Obertastenbeläge: hochwertiges Ebenholz.. Wahlweise exzellenter Mineralbelag.

Hochkomplexes Präzisions-Profispielwerk, bestehend aus 2.000 Einzelteilen, kalibriert für Konzert-Standards. Designed by C. BECHSTEIN ACTION GEOMETRY.

Deutsche C. Bechstein Hammerkopfmanufaktur

Hammerkern: Nussbaumholz für einen farbigen, voluminösen, klaren und präzisen Ton. Filz: neuseeländische Schafwolle, nach geheimer, überlieferter Rezeptur in Deutschland verarbeitet. Anspruchsvolle Nuancierung und Dynamik für Konzert-Standards.

Ein Spielwerk mit optimiertem Gewichts- und Reibungskoeffizienten durch modernste Konstruktionstechnik. Optimale Repetitionsgeschwindigkeit durch hochwertigste Materialien und ultrapräzise Kalibrierung der Einzelteile und rigorose Montagegenauigkeit.

Ultrapräzise Gewichtsverteilung der Massen und Federkräfte für jeden einzelnen Ton.

Die zusätzlichen Qualitätskomponenten bieten dem Spieler die größtmögliche Tongestaltung

Hergestellt in der C. Bechstein Manufaktur aus ca. 20 hochwertigen Elementen. Aufwändiges Design in jedem Detail. Hochglanz-Oberfläche: Komplexes Verfahren zur Beschichtung/ Bearbeitung und Politur.

Concert L-167 Maße

Maße   T 167 ×  B 153   Gewicht   317 kg
C. Bechstein Concert & Residence Concert L-167

C. Bechstein Connect
integriert

VARIO-Digitalsystem
optional

C. Bechstein Concert & Residence Concert L-167

Preisliste

Ausführung
Preise
Schwarz mit Messing
79.900 €
Weiß mit Messing
84.900 €
Nussbaum mit Messing
94.900 €
Mahagoni mit Messing
94.900 €
Wurzelnussbaum
109.900 €
Wurzelnussbaum Chippendale
127.390 €
Pyramidenmahagoni
109.900 €
Pyramidenmahagoni Chippendale
127.390 €

Neuinstrument

  • 5 Jahre Herstellergarantie
  • Reparatur durch Fachleute
Garantiebedingungen

VARIO Digitalsystem

  • 2 Jahre Herstellergarantie
  • Wir helfen bei Softwarefehlern
Garantiebedingungen
C. Bechstein Manufaktur in Seifhennersdorf

Weltweit einzigartig: Die C. Bechstein Pianofortemanufaktur ist die große Manufaktur für eine bedeutende Marke. Individuelle Meisterstücke entstehen unter den Händen erstklassiger Klavierbauer. Fast 170 Jahre Erfahrung gekoppelt mit neuesten Erkenntnissen unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung für Klavierbau.

Erfahren Sie mehr in unserem Katalog.

Katalog downloaden

Ihre Ansprechpartner

im C. Bechstein Partner Centrum Karlsruhe - Pianohaus Schlaile
Gunther Knorre
Gunther Knorre
Leiter Centrum
Tristan Senger
Tristan Senger
Leiter Centrum
C. Bechstein Partner Centrum Karlsruhe im Pianohaus Schlaile
Kaiserstraße 175
76133 Karlsruhe
Öffnungszeiten

Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr

Sa: 10:00 - 18:00 Uhr

 

Rechtliches

 

Pianohaus Schlaile GmbH
Kaiserstr. 175
76133 Karlsruhe

Geschäftsführer: Gunther Knorre und Tristan Senger
Handelsregister: HRB 108220 Amtsgericht Mannheim
Ust.: 3500802601
EG-ID.: DE 812480759

Ausschließlicher Gerichtsstand ist Karlsruhe oder ein anderer gesetzlicher Gerichtsstand nach Wahl der Pianohaus Schlaile GmbH, soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.