Young Artists in Concert VIII
Hochbegabte Studierende der Hochschule für Musik und Theater
Am 17.04.2025 um 19 Uhr präsentieren wir Ihnen in der Reihe "Young Artists in Concert" zwei hochbegabte Studierende aus der Klasse von Frau Prof. Caroline Weichert der Hochschule für Musik und Theater.
PROGRAMM
Studentin: Xinran Gong
Leos Janacek (1854-1928)
- im Nebel
Andante, Molto adagio, Andantino, Presto
- Auf verwachsenem Pfade
- Unsere Abende
- Ein verwelktes Blatt
- Gute Nacht
- Der Tod
Franz Schubert (1797-1828)
- Impromptu Nr.3, op. 90, Ges-Dur
Franz Liszt (1811-1887)
- La campanella (Paganini-Etüde Nr. 8)
– PAUSE –
Student: Kun U Chen
Franz Liszt (1811-1887)
- Aus „12 transzendentale Etüden“
Nr. 3 - paysage (Landschaft)
Nr. 4 - Mazeppa
Nr. 10 - Appassionata
Nr. 11 - Harmonies du soir
- Ungarische Rhapsodie Nr. 2
– Vierhändig –
Antonin Dvorak (1841-1904)
Slawischer Tanz e-moll, Op. 72 Nr. 2
Slawischer Tanz g-moll, Op. 46 Nr. 8
Xinran Gong wurde am 17. August 2005 geboren und begann im Alter von drei Jahren mit dem Klavierspiel. Von 2014 bis 2020 studierte sie am Staatlichen Musikkonservatorium in St. Petersburg. Anschließend absolvierte sie von 2020 bis 2022 ein Frühstudium am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter in Hannover. Seit 2022 setzt sie ihr Studium im Bachelorstudiengang an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in der Klasse von Prof. Caroline Weichert fort.
Bereits früh erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. 2018 gewann sie den Sonderpreis im Etüden-Wettbewerb in Sankt Petersburg sowie den 1. Preis im Wettbewerb Зима-Зимушка-Зима. Ein Jahr später wurde sie mit dem 3. Preis beim internationalen Wettbewerb Merci, Maestro! in Brüssel ausgezeichnet.
Kun U Chen wurde im Juli 2007 in Macao geboren und spielt seit seinem dritten Lebensjahr Klavier. Von 2019 bis 2022 besuchte er die Mittelschule an der Schule für Musik der Macao Academy of Performing. Seit Oktober 2023 studiert er im Bachelorstudiengang an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Caroline Weichert.
Neben seinem Studium sammelte er im vergangenen Jahr wertvolle Erfahrungen in Meisterkursen bei Prof. Ewa Kupiec, David Ball und Konrad Engel.
Bitte reservieren Sie Ihre Plätze unter hamburg@bechstein.de
Freier Eintritt. Spenden für die Künstler sind willkommen und gehen zu 100 % an die Künstler.
Freie Platzwahl. Frühes Kommen sichert beste Plätze
Veranstalter: HfMT Hamburg & C. Bechstein Centrum Hamburg GmbH
Fotorechte: C. Bechstein Centrum Hamburg GmbH