Daria Parkhomenko

Piano solo

Uhr

Am 27.11.2025 um 19 Uhr präsentieren wir Ihnen bei uns im C. Bechstein Centurm Hamburg


Daria Parkhomenko – piano solo

 

PROGRAMM

 

J.-P. Rameau (1683-1764)
Suite e-moll
Allemande | Courante | Gigue en Rondeau | Gigue en Rondeau I  | Gigue en Rondeau II 
| Le Rappel des Oiseaux | 1er Rigaudon – 2e Rigaudon – Double | Musette en Rondeau | Tambourin | La Villagoise. Rondeau

 

M. Ravel (1875-1937)
Le Tombeau de Couperin. Suite pour piano
Prélude | Fugue | Forlane | Rigaudon | Menuet | Toccata

 

 – Pause –

 

G. Enescu (1881-1955)  
Piano Suite op.10 Nr. 2
Toccata | Sarabande | Pavane | Bourré

 

B. Bartók (1881-1945)
Im Freien – Fünf Stücke für Klavier Sz. 81
Mit Trommeln und Pfeifen | Barcarolla | Musettes | Klänge der Nacht | Hetzjagd

 

 

Über Daria Parkhomenko:

Die russische Pianistin rumänischer Herkunft gilt als eines der vielversprechendsten Talente ihrer Generation. Mit ihrem ausdrucksstarken Spiel, der faszinierenden Klangwärme und der magnetisch anziehenden Kraft bezaubert Daria Parkhomenko das Publikum auf der ganzen Welt. »Leading Lady« titelte die Presse nach ihrem Gewinn des George Enescu Klavierwettbewerbs in Bukarest im Jahr 2018. 

Die junge Pianistin ist vielfache Preisträgerin bei zahlreichen internationalen Klavierwettbewerben, darunter der Sendai-Klavierwettbewerb 2019 in Japan (3. Preis und Publikumspreis), der Čiurlionis-Klavierwettbewerb 2015 in Litauen (2. Preis) und viele andere. Ihre zahlreichen Erfolge bei Wettbewerben brachten sie sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin auf die große Weltbühne in Europa, Asien und den USA. Daria Parkhomenko gastierte bei internationalen Musikfestivals wie dem George Enescu Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und den Gezeitenkonzerten in Ostfriesland. Mehrfach war sie live im Deutschlandfunk Kultur, Norddeutschen Rundfunk, ArteTV, TVR Radio und Radio Delfi zu hören. Seit 2019 tritt Daria in der Ballettproduktion «Glasmenagerie» von John Neumeier in der Staatsoper Hamburg auf.

Einen Höhepunkt ihrer Karriere bildete 2022 ein kurzfristiges Einspringen für das Saison-Eröffnungskonzert der Kieler Philharmonie unter der Leitung von Daniel Karlberg in der „Wunderino Arena“. Die Einladung, eines der grandiosen Klavierkonzerte – Rachmaninows 2. Konzert – aufzuführen, kam nur wenige Stunden vor Konzertbeginn. “Glücksstrahlend nahm sie die Begeisterungsstürme des Publikums in der Wunderino Arena Kiel entgegen…“(‘Kieler Nachrichten’, Christian Strehk). 

Daria Parkhomenko wurde in Rostow am Don geboren und begann im Alter von vier Jahren Klavier zu spielen. Ihr Mentor war Sergei Osipenko vom Rostov State Rachmaninov Conservatory, bei dem sie zwölf Jahre lang studierte. Derzeit studiert sie das Konzertexamen an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in der Klasse von Prof. Stepan Simonian und zudem ist sie Klavierdozentin an der HfMT Hamburg und in ICoM Hamburg. 

2022 veröffentlichte sie ihr Debütalbum mit Klavierwerken von George Enescu, das ausgezeichnete Rezensionen erhielt und 2023 für den Opus Klassik und den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert war. 

https://www.dariaparkhomenko.com

Eintritt frei / Spenden sind herzlich willkommen und gehen zu 100 % an die Künstlerin

Veranstalter: Daria Parkhomenko

Fotorechte: Petrica Tanase

Einleitung

Zur Veranstaltung anmelden

Ich möchte an dieser Veranstaltung teilnehmen:

persönliche Daten

Datenspeicherung und Datennutzung

Newsletteranmeldung
Einwilligung*

* Pflichtangaben

Ihre Ansprechpartner

im C. Bechstein Centrum - Klavierhaus Hamburg
Leonardo Mastropietro
Leonardo Mastropietro
Leiter Centrum
Johann Helle
Johann Helle
Klavierbauer & Konzerttechniker
Katrin Stromann
Katrin Stromann
Teamassistenz &
Verkauf
Joshua Fries
Joshua Fries
Klavierbauer &
Verkauf
C. Bechstein Centrum Hamburg GmbH
Pumpen 8 | im Chilehaus
20095 Hamburg
Tel. +49 - 40 - 986 601 - 140
Fax. +49 - 40 - 986 601 - 149

 

E-MAIL

hamburg@bechstein.de

SOCIAL MEDIA

Facebook

 

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 10:00 - 18:30 Uhr
Sa: 10:00 - 14:00 Uhr

Weitere Termine sind nach Absprache selbstverständlich möglich.

 

Rechtliches

C. Bechstein Centrum Hamburg GmbH
Kantstraße 17
10623 Berlin

Geschäftsführer: Stefan Freymuth, Axel Kemper
AG Charlottenburg HRB 175894 B · Steuer-Nummer: 29/081/60408

C. Bechstein Centrum Hamburg Euro Visa, MasterCard, Barzahlung, Rechnung, EC-Karte Erleben Sie eine einzigartige Auswahl im C. Bechstein Centrum Hamburg – dem großen Klavierhaus im Norden. Hier im Chilehaus in Hamburg gibt es alles, was Klavierliebhaber sich wünschen können: Von Flügeln und Klavieren der Premiummarken C. Bechstein und Bechstein (Made in Germany) über Instrumente der Einstiegsmarken W.Hoffmann und Zimmermann bis hin zu Digital-Pianos von Casio oder Roland oder sogar gebrauchte Klavieren – alles in bester Qualität und für (fast) jedes Budget.Jedes Instrument – vom Einstiegsklavier bis zum Konzertflügel – können Sie mieten oder finanzieren. Gerne unterstützt Sie die Klavierwerkstatt des C. Bechstein Centrums Hamburg auch beim Stimmen, Regulieren oder Restaurieren Ihrer neuen oder alten Instrumente. Freuen Sie sich auf die beste Beratung und Betreuung. C. Bechstein Centrum Hamburg
Pumpen 8 | im Chilehaus 20095 Hamburg, Deutschland Hamburg
Tel:+49 - 40 - 986 601 -140, Fax:+49 - 40 320299-77, E-mail: hamburg@bechstein.de Bechstein
Lat: 53.5481314 Lon: 10.002178400000048
C. Bechstein Centrum Hamburg