Klavierabend mit Julian Jaeyoung Kim
Date/Time: Tuesday, April 29th, 2025, 19:00pm
Date/Time: Tuesday, September 30th, 2025, 13:43pm
Michelle Woo / Wataru Hisasue
Adersstraße 12 - 14 40215 Düsseldorf, Deutschland Nordrhein-Westfalen
mit Werken von Beethoven
https://www.bechstein.com///fileadmin/user_upload/Bechstein/05_Centren/Duesseldorf/Konzerte_Duesseldorf/Main_photo_2025_960.jpg

Klavierabend mit Julian Jaeyoung Kim

mit Werken von Beethoven

Uhr

„Julians flexible und intelligente Interpretationen spiegeln seine Beherrschung von rhythmischer Spannung und tonaler Detailgenauigkeit wider und rufen Erinnerungen an meisterhafte Pianisten wie Nelson Freire hervor.“ – Gramophone
„Julian Kims technische Brillanz erstrahlt in jedem Stück, da er die volle Klangfülle des Klaviers hervorbringt. Mit Stil, Präzision und Sensibilität bewegt er sich mühelos und elegant durch dramatische, heroische, unterhaltsame und humorvolle Stimmungen.“ – Klassik Heute
Julian Jaeyoung Kim, ein in Südkorea geborener Pianist, wird als außergewöhnlicher Virtuose gefeiert. Seine Aufführungen verkörpern ein tiefes Engagement und eine unermüdliche Neugier, das wahre Wesen der Musik zu entdecken. Diese Qualitäten haben ihm bei renommierten internationalen Klavierwettbewerben und Konzertveranstaltungen weltweit Anerkennung und Beifall eingebracht.
Julians Hingabe und Talent wurden durch zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Klavierwettbewerben gewürdigt. Besonders hervorzuheben sind seine ersten Preise bei angesehenen Wettbewerben wie dem Orbetello International Piano Competition und dem "Città di Barletta" International Piano Competition in Italien. Zudem erzielte er zweite Preise bei Wettbewerben wie dem Juliusz Zarębski International Piano Competition in Polen, dem Paul Badura-Skoda International Piano Competition in Wien, dem "Città di San Donà di Piave" International Piano Competition, dem Ischia International Piano Competition und dem "Città di Sarzana" International Piano Competition in Italien. Darüber hinaus war Julian Finalist oder Halbfinalist bei renommierten Wettbewerben wie dem Pietro Argento International Piano Competition, dem Verona International Piano Competition, dem Neapolitan International Piano Competition, dem George Gershwin International Piano Competition, dem Seattle International Piano Competition, dem Ricard Vines International Piano Competition und dem Campillos International Piano Competition.
Als C. Bechstein Artist hat Julian Jaeyoung Kim weltweit mit Aufführungen beeindruckt, die technische Brillanz, emotionale Tiefe und künstlerische Sensibilität vereinen. Im Rahmen der renommierten Bechstein-Konzertreihe trat Julian in zahlreichen Städten wie Frankfurt, Nürnberg, Düsseldorf, Berlin, Paris und Manchester auf und präsentierte sein außergewöhnliches Talent auf den besten Instrumenten.
Julians Kunst hat einige der weltweit ikonischsten Bühnen geschmückt. Höhepunkte umfassen Auftritte im Ehrbar Saal von C. Bechstein in Wien, Österreich, und im berühmten Klavierhaus in New York City, USA. In Norwegen wurde Julians Talent im Kabuso Kunstzentrum und der historischen Troldhaugen Concert Hall in Bergen gefeiert. Weitere bedeutende europäische Auftritte umfassen das Teatro Jofre in Ferrol, Spanien, das Bellini-Theater in Catania und das G. Rossini-Theater in Pesaro, Italien.
Julians Verbindung zu Deutschland war prägend, mit unvergesslichen Auftritten in der Ölberg-Kirchengemeinde und der Ev. Apostel-Paulus-Kirche in Berlin sowie im Palais Lichtenau in Potsdam. In Großbritannien trat Julian an Veranstaltungsorten wie der St. Marylebone Parish Hall in London auf.
In Italien hinterließ Julian bleibende Eindrücke mit Auftritten in der Villa Sandra Hall in Mailand, im E.F. Dall’Abaco und im Nuovo Montemezzi Auditorium in Verona. Seine Kunst fand auch in renommierten nordamerikanischen Veranstaltungsorten wie Steinway Hall, Loewe Theatre, Opera America Hall in New York City und Gateway Theatre in Vancouver, Kanada, Anerkennung.
Auch außerhalb Europas und Nordamerikas bezauberte Julian sein Publikum in den Niederlanden mit Auftritten in der Lutherse Kerk Hall in Haarlem, der Remonstrants Kerk Hall in Alkmaar, der Slot Hall in Schagen und der Ruinekerk Hall in Bergen. In Finnland wurde sein Talent im Mäntän Klubi Hall in Mänttä gefeiert.
Als Aufnahmeartist veröffentlichte das Label KNS Classical 2023 sein Debütalbum „Brahms Resonances“. Dieses Werk umfasst eine erlesene Auswahl aus dem OEuvre von Johannes Brahms, darunter die Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll, Op. 5, sowie die kunstvoll strukturierten Variationen über ein Thema von Paganini, Op. 35, Bücher I und II. Das Album erhielt breite Anerkennung und lobende Kritiken von zahlreichen prominenten Publikationen in der klassischen Musikwelt, darunter Gramophone, InterludeHK, Klassik Heute und Fanfare.
Im Jahr 2024 unterzeichnete er einen Vertrag mit Hänssler Classic, einem angesehenen Label der klassischen Musikwelt. Sein Album mit einer Auswahl von Beethovens Klaviersonaten soll unter diesem renommierten Label erscheinen. Dieses Projekt wird von C. Bechstein und Bärenreiter gesponsert.
Julian schloss 2024 seinen Doktor der Musikalischen Künste an der Thornton School of Music der University of Southern California ab. Zu seinen wichtigsten Lehrern gehörten Matti Raekallio, Jeffrey Swann, Bernadene Blaha, Angela Cheng und Eteri Andjaparidze.

 

Programm: 

Ludwig van Beethoven:

- Piano Sonata Op. 2 No. 3 in C Major

- Piano Sonata Op. 53 No. 21 in C Major "Waldstein"

- Piano Sonata Op. 81a No. 26 "Les Adieux"

C. Bechstein Centrum Düsseldorf
Adersstr. 12-14
40215 Düsseldorf
Tel. 0211 - 24795160

Ihre Ansprechpartner

im C. Bechstein Centrum - Ihr Klaviergeschäft in Düsseldorf
Reza Indrakesuma
Reza Indrakesuma
Leiter Centrum
Satoshi Yasuda
Satoshi Yasuda
Stellvertr. Leiter Centrum & Klavierbauer
Thomas Wolthaus
Thomas Wolthaus
Klavierbauer & Beratung & Verkauf
C. Bechstein Centrum Düsseldorf
Adersstraße 12 - 14
40215 Düsseldorf

 

E-MAIL

duesseldorf@bechstein.de

SOCIAL MEDIA

Facebook

 

 
Öffnungszeiten

Mo - Sa: 10:00 - 18:00 Uhr

Weitere Termine sind nach Absprache selbstverständlich möglich.

 

 

Rechtliches

C. Bechstein Centrum Düsseldorf GmbH
 Kantstraße 17
10623 Berlin

Geschäftsführer: Stefan Freymuth, Axel Kemper
Amtsgericht Charlottenburg HRB 200413 B · Steuer-Nummer: 29/081/60653

C. Bechstein Centrum Düsseldorf Euro Visa, MasterCard, Barzahlung, Rechnung, EC-Karte Erleben Sie eine einzigartige Auswahl im C. Bechstein Centrum Düsseldorf – dem großen Klavierhaus direkt an der Kö. Hier im stilwerk Düsseldorf gibt es alles, was Klavierliebhaber sich wünschen können: Von Flügeln und Klavieren der Premiummarken C.Bechstein und Bechstein (Made in Germany) über Instrumente der Einstiegsmarke Zimmermann bis hin zu Digital-Pianos von Casio oder Roland oder sogar gebrauchte Klavieren – alles in bester Qualität und für (fast) jedes Budget.Jedes Instrument – vom Einstiegsklavier bis zum Konzertflügel – können Sie mieten oder finanzieren. Gerne unterstützt Sie die Klavierwerkstatt des C. Bechstein Centrums auch beim Stimmen, Regulieren oder Restaurieren Ihrer neuen oder alten Instrumente. Freuen Sie sich auf die beste Beratung und Betreuung. C. Bechstein Centrum Düsseldorf
Grünstraße 15 40212 Düsseldorf, Deutschland Nordrhein-Westfalen
Tel:0211 - 247 95 -160, E-mail: duesseldorf@bechstein.de Bechstein
Lat: 51.2213818 Lon: 6.781055899999956
C. Bechstein Centrum Düsseldorf